











Wahlkampagne in 7 Sprachen – eine Premiere in Züri!
Fast die Hälfte – nämlich 48.5% – der Stadtzürcher:innen spricht im Alltag auch eine andere Sprache als Deutsch: Mit jeweils 12% und 6% liegen Englisch und Italienisch an der Spitze der Sprachen-Hitparade, gefolgt von Französisch und Spanisch mit je gut 4%. Serbisch/Kroatisch und Albanisch werden jeweils von je rund 3% der Stadtzürcher:innen gesprochen. Alle anderen Sprachen kommen zusammen auf einen Anteil von knapp 14%. Fast ein Viertel der Stadtzürcher:innen lebt zudem einen zwei- oder mehrsprachigen Alltag.
Vor diesem Hintergrund ist es nur logisch und konsequent, der Mehrsprachigkeit auch im aktuellen Kantonsratswahlkampf Rechnung zu tragen: Als schweizerisch-spanische Doppelbürgerin bin ich selber zweisprachig – deutsch und spanisch – aufgewachsen. Nach Stationen in Madrid, Berlin, Basel, Brüssel und Bern lebe ich seit über 15 Jahren mit meiner Französisch und Deutsch sprechenden Familie in Wiedikon und vertrete die Stadtkreise 3&9 seit 2021 im Kantonsrat. Ich habe mich deshalb entschlossen, meinen persönlichen Wahlkampf nicht nur auf Deutsch sondern auch auf Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Kroatisch und Albanisch zu führen. Seit gut einer Woche und bis zum Wahltermin am 12. Februar hängen rund 100 persönliche Plakate in diesen sieben Sprachen in Geschäften und Gastrobetrieben in meinem Wahlkreis, den Stadtkreisen 3&9. Auch im persönlichen Strassenwahlkampf setze ich Postkarten in den genannten Sprachen ein.